




Neu im Dorfladen :
Vier kalt gepresste Ölsorten aus der Region /Celle OT Klein-Hehlen
- Rapsöl
- Leinöl
- Distelöl
- Hanföl












03.03.2022


28.02.2022
Neues im Dorfladen:
Ab Morgen, Dienstag den 1.3., entfällt bei uns die Einkaufswagenpflicht! Wir haben dafür neue Abstandsmarken geklebt und das Personal mahnt jetzt nicht mehr „Bitte einen Wagen nehmen“. Der neue Text heißt „Bitte Abstand halten“. Denn der ist, wie auch die FFP2 Maske, weiterhin erforderlich. Wir wünschen angenehmes Einkaufen in Unserem Dorfladen. Weitere Neuigkeiten sind in Vorbereitung :)



20.12.2021

02.11.2021




Am Montag 31.05.2021 öffnen wir unser Café wieder!
Da der Landkreis seit mehr als 5 Tagen eine Inzidenz<35 hatte, kann man auch bei uns wieder Kaffee trinken und leckeren Kuchen essen. Es gilt wie letztes Jahr: Registrierung, Abstand und medizinische Maske bis/ab Platz. Ein negatives Testergebnis hingegen ist unter 35 nicht erforderlich. Zur Registrierung haben wir die bekannten Zettel oder alternativ auch die Eincheck-QRs für LUCA und die CORONA-APP.



Bäckerwechsel
... seit Montag, den 30.11.2020 haben wir einen neuen Bäcker im Dorfladen.
Seit der ersten Stunde des Dorfladens, vor 6 Jahren, war die Bäckerei Pippel
aus Celle unser Lieferant. Vielen Dank für die Treue und gute Zusammenarbeit.
Doch jetzt ist es Zeit für etwas Neues.
Den Staffelstab übernimmt nun die Bäckerei Stremmel, ebenfalls aus Celle.
Kommen Sie vorbei und Testen Sie das Neue, umfangreiche Angebot.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.




Nach 6 Jahren werden wir von einem neuen Bäcker beliefert. Ab Montag den 30.11.2020 wird die Bäckerei Stremmel aus Celle uns jeden Morgen um 5:30 mit frischen Brötchen, Brot und Kuchen versorgen. Es lohnt sich dann mal reinzuschauen 🙂.




23.Juni 2020
Wir haben einen neuen örtlichen Honig Lieferanten!
Es ist die Imkerei Osterloh, ein Familienbetrieb aus der Jägerheide in Großmoor. Wer mehr dazu erfahren möchte: www.bienenpower.de
Seit Eröffnung des Dorfladens wurden wir von Ilse Twelkemeyer beliefert, die ihr Geschäft jetzt reduziert hat. Ihr sei an dieser Stelle noch einmal herzlich für die lange und gute Geschäftsbeziehung gedankt.
Hier das neue Sortiment:


12.6.20
4 900 EUR aus Maskenverkauf gespendet


28. Mai 2020
2000-EUR-Spende übergeben
Im Beisein einiger Maskennäherinnen wurde aus dem Verkaufserlös 2 000 EUR
an Andrea Böker von der Diakonie Südheide und Harald Schilkock vom Kirchenkreis Celle überreicht. Die Spende ist bestimmt für das Projekt ZuGabe. Durch dieses Projekt wird ermöglicht, dass Pflegefachkräfte der ambulanten Pflege zusätzlich zur eigentlichen Pflege 15 Minuten Zeit für ein Gespräch ohne Zeitdruck mit dem oder der zu Pflegenden haben. Das ist gerade in der Zeit der Coronakrise mit den Kontaktsperren oft der einzige persönliche Kontakt für die überwiegend alten Menschen.
Eine weitere Spende geht in Kürze an die Tafel Nienhagen, die Grundnahrungsmittel wie Mehl, Zucker und Öl und Salz für ihre Kunden erhält. Diese Lebensmittel muss die Tafel in der Regel zukaufen.
Die Maskennäherinnen lassen ihre Nähmaschinen jetzt ruhen, der Verkauf im Dorfladen geht aber weiter, da noch Vorräte an Erwachsenenmasken und auch Kindermasken vorhanden sind.(Erwachsenenmasken 5 EUR, Kindermasken 3 EUR).

14.5.20
1000 EUR aus Maskennähaktion des Dorfladens für Adelheidsdorfer Kitas

Ein weiterer Teil des Erlöses aus dem Coronamaskenverkauf im Dorfladen Großmoor ging an die beiden Kitas. Annemarie Strüber als Organisatorin der Nähaktion überreichte die Spende zusammen mit
zwei "Maskenbällen" an Bürgermeisterin Heike Behrens. Die Übergabe erfolgte wegen Corona quasi auf dem "kleinen Dienstweg", denn beide sind direkte Nachbarinnen.
Eine weitere Spendenübergabe folgt in Kürze.

13.5.20
Jeden Mittwoch 11:00 - 19:00 vor dem Dorfladen

Für Alle, die mal nicht selber kochen möchten, hat der Dorfladen die Firma Imbiss-Schmidt (durchaus verwandt mit dem örtlichen Fisch-Schmidt) gewinnen können, vor dem Dorfladen für Verpflegung zu sorgen. Der Wagen steht ab sofort jeden Mittwoch von 11:00 bis 19:00 vor dem Laden. Gutes Personal und gutes Essen garantieren für gute Laune!

25.4.20
Spendenübergabe an Bahnhofsmission Celle aus "Masken"-Verkauf

Artikel über UNSEREN DORFLADEN in der Celleschen Zeitung vom 24.4.

Liebe Dorfladen-Freundinnen und -Freunde,
bei uns ergibt sich inzwischen der Eindruck, als wäre unsere Hauptaufgabe die Versorgung der Bevölkerung mit Mund-Nasen-Masken. Es ist schön, dass da so viel Interesse für Annemaries Initiative
ist, aber wir sind bei allem Engagement nicht für eine gewerbliche Abwicklung aufgestellt. Damit unser Personal nicht überfordert wird bitten wir um Verständnis für Folgendes:
- Bitte keine Anrufe im Laden wegen der Masken. Die Leitung muss für das Dorfladengeschäft und den Bringdienst frei bleiben.
- Wir können keine Reservierungen machen. Dafür haben wir keinen Arbeitsablauf.
- Wir können keine Beratungsgespräche machen.
Also am besten zum Einkaufen kommen und bei Maskenbedarf schauen, ob unsere Näherinnen wieder fleißig waren. Es gibt keine unterschiedlichen Größen und die mit Bändern lassen sich jeder Kopfform anpassen. Die mit den Gummibändern werden auch vielen Köpfen direkt passen, können aber auch schon mal etwas stramm oder locker sitzen. Soviel zur Beratung :)
Apropos „fleißige Näherinnen“: wer sich in der Lage sieht, hier zu unterstützen, kann sich gerne bei Annemarie Strüber melden (aber nicht über das Dorfladentelefon :))



30.03.2020 Erfreuliche Lotto betreffende Nachricht
Nachdem der Landkreis die Lottoannahme u.a. im Dorfladen untersagt hatte, erfuhren wir soeben, dass der Landkreis nach Rückversicherung bei der Landesregierung
"..... laut Paragraf 3 Nr. 6 der Verordnung...." das Verbot mit sofortiger zurückgenommen hat. Und jetzt im Klartext:
Ab sofort ist die Lottoannahmestelle im Dorfladen wieder geöffnet.

Dieser Beitrag ist ein Angebot für die Bürger der Gemeinde Adelheidsdorf um in Zeiten des Corona-Virus die Nahversorgung zu erleichtern und aufrecht zu erhalten. Bitte beachten.


Aktuelles vom Dorfladen
Um den Austausch von Bargeld zu reduzieren, ist ab sofort Kartenzahlung ohne Betragslimit möglich. Wir können allerdings nur Bankkarten (EC-Karten) und keine
Kreditkarten.
Weiterhin wird unser kleines Café geschlossen. Abstandsregeln sind dort nur schwer einzuhalten. Kaffee togo im Einwegbecher und verpackten Kuchen gibt es weiterhin. Es wird aber kein Geschirr mehr nach draußen gegeben.
Update 12:27: Laut Verordnung sind "Ansammlungen" > 10 Personen im Freien verboten.
Bleibt gesund!
17.3.2020

Dorfladengeburtstagsfeier am 19. Oktober 2019

Das war ein toller 5. Geburtstag für
UNSEREN DORFLADEN. Ca. 250 Gäste waren dabei und feierten fröhlich mit. Sie ließen sich die Bayrischen Spezialitäten wie Backschinken, Leberkäs, Speckkartoffelsalat, Sauerkraut und Krautsalat gut schmecken. Nachmittags gab es Kaffee und Kuchen. Die Tombolalose gingen reißend weg, denn es gab tolle Preise zu gewinnen.Hauptgewinn waren 4 Übernachtungen in einem Hotel in Ahlbeck (Usedom).
Jedes Kind bekam ein Lebkuchenherz, das speziell für diesen Anlass ergestellt worden war. Ein Drehorgelspieler sorgte für Stimmung.
Ein rundherum gelungener Geburtstag !



Hachefestumzug 15. September 2019
... wer arbeiten kann, der darf auch mal feiern. Das Dorfladenteam hat die Teilnahme am Hacheumzug organisiert. Es hat allen ein riesen Spaß gemacht. Vielen Dank an dieser Stelle an die Familie Boldt, die den Trecker und Waagen zur Verfügung gestellt hat. S. Henning


